Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Edventure Capital GmbH
Robert-von-Haug-Straße 10
85221 Dachau
Deutschland
Vertreten durch: Edmund Frey, Geschäftsführer
E-Mail: datenschutz@edventure-capital.com
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website und Community-Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir dennoch Kenntnis von einer solchen Erhebung erlangen, löschen wir die entsprechenden Daten umgehend.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern des Webhosters verarbeitet, um einen sicheren und effizienten Betrieb der Website zu gewährleisten.
Der Hosting-Anbieter verarbeitet dabei unter anderem Server-Logs, IP-Adressen, Formularübermittlungen und Consent-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung der Website).
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
b) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Erfasst werden:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
Die Logdaten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
c) Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Alle anderen Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden erst gesetzt, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen.
Wir verwenden das Consent-Management-System Cookiebot, um Ihre Einwilligungen zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet: Consent-ID, Zeitstempel, Nutzerpräferenzen und Geräteinformationen. Diese Daten dienen der Nachweispflicht gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO und werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO
• § 25 Abs. 1 TTDSG
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Symbol auf der Website widerrufen.
d) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist.
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO protokolliert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
5. Webanalyse und Marketing-Tools
a) Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
b) HubSpot
Wir nutzen HubSpot (HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA; HubSpot Ireland Ltd., Dublin) für Marketing, CRM, Formularverwaltung und Analyse.
Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Seitenaufrufe und Interaktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
c) LinkedIn Insight Tag
Diese Website verwendet das LinkedIn Insight Tag der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland, zur Kampagnenanalyse und -optimierung.
Erhobene Daten: URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Mehr Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
d) YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google LLC, USA) ein. Eine Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst nach Ihrer Zustimmung hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
e) Meta (Facebook / Instagram)
Unsere Website kann Social-Media-Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd. enthalten.
Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Zwischen Meta und uns besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
f) Cross-Domain-Analyse und Subdomains
Wenn Sie unsere Community-Subdomain (z. B. community.crocommunity.com) oder Eventseiten besuchen, können Tracking-Tools wie HubSpot, LinkedIn Insight oder Google Analytics 4 domainsübergreifend aktiv sein. Ihre Zustimmung gilt für alle Domains und kann jederzeit über das Consent-Management widerrufen werden.
6. Nutzung der Community-Plattform „Circle“
Wir betreiben unsere geschlossene Community über die Plattform Circle.so, bereitgestellt von Circle Labs Inc., 228 Park Ave S, PMB 62382, New York, NY 10003-1502, USA.
Circle ist sowohl über den Webbrowser (z. B. community.crocommunity.com oder app.circle.so) als auch über mobile Apps (Apple App Store, Google Play Store) zugänglich. Beide Varianten nutzen dieselbe Infrastruktur und unterliegen denselben Datenschutzstandards.
Verarbeitete personenbezogene Daten:
• Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
• Profilbild und freiwillige Profilangaben
• Kommunikationsinhalte (Beiträge, Nachrichten, Kommentare)
• technische Daten (IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Zeitstempel)
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Online-Community)
Circle Labs Inc. ist Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln (SCC) nach Art. 46 DSGVO sichergestellt.
Weitere Informationen: https://app.circle.so/privacy
Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln und Ihrer Einwilligung bei Registrierung.
Löschanfragen richten Sie bitte an datenschutz@edventure-capital.com.
7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
8. Datensicherheit und Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte verwendet diese Website SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Bei aktiver Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) abgeschlossen wurden oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
10. Rechte betroffener Personen
Nach Art. 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an datenschutz@edventure-capital.com.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Website: https://www.lda.bayern.de
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version erkennen Sie am Hinweis „Zuletzt aktualisiert“.
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2025
Datenschutz auf einen Blick
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Edventure Capital GmbH
Robert-von-Haug-Straße 10
85221 Dachau
Deutschland
Vertreten durch: Edmund Frey, Geschäftsführer
E-Mail: datenschutz@edventure-capital.com
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website und Community-Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir dennoch Kenntnis von einer solchen Erhebung erlangen, löschen wir die entsprechenden Daten umgehend.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern des Webhosters verarbeitet, um einen sicheren und effizienten Betrieb der Website zu gewährleisten.
Der Hosting-Anbieter verarbeitet dabei unter anderem Server-Logs, IP-Adressen, Formularübermittlungen und Consent-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung der Website).
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
b) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Erfasst werden:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
Die Logdaten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
c) Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Alle anderen Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden erst gesetzt, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen.
Wir verwenden das Consent-Management-System Cookiebot, um Ihre Einwilligungen zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet: Consent-ID, Zeitstempel, Nutzerpräferenzen und Geräteinformationen. Diese Daten dienen der Nachweispflicht gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO und werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO
• § 25 Abs. 1 TTDSG
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Symbol auf der Website widerrufen.
d) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist.
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO protokolliert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
5. Webanalyse und Marketing-Tools
a) Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
b) HubSpot
Wir nutzen HubSpot (HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA; HubSpot Ireland Ltd., Dublin) für Marketing, CRM, Formularverwaltung und Analyse.
Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Seitenaufrufe und Interaktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
c) LinkedIn Insight Tag
Diese Website verwendet das LinkedIn Insight Tag der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland, zur Kampagnenanalyse und -optimierung.
Erhobene Daten: URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Mehr Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
d) YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google LLC, USA) ein. Eine Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst nach Ihrer Zustimmung hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
e) Meta (Facebook / Instagram)
Unsere Website kann Social-Media-Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd. enthalten.
Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Zwischen Meta und uns besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
f) Cross-Domain-Analyse und Subdomains
Wenn Sie unsere Community-Subdomain (z. B. community.crocommunity.com) oder Eventseiten besuchen, können Tracking-Tools wie HubSpot, LinkedIn Insight oder Google Analytics 4 domainsübergreifend aktiv sein. Ihre Zustimmung gilt für alle Domains und kann jederzeit über das Consent-Management widerrufen werden.
6. Nutzung der Community-Plattform „Circle“
Wir betreiben unsere geschlossene Community über die Plattform Circle.so, bereitgestellt von Circle Labs Inc., 228 Park Ave S, PMB 62382, New York, NY 10003-1502, USA.
Circle ist sowohl über den Webbrowser (z. B. community.crocommunity.com oder app.circle.so) als auch über mobile Apps (Apple App Store, Google Play Store) zugänglich. Beide Varianten nutzen dieselbe Infrastruktur und unterliegen denselben Datenschutzstandards.
Verarbeitete personenbezogene Daten:
• Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
• Profilbild und freiwillige Profilangaben
• Kommunikationsinhalte (Beiträge, Nachrichten, Kommentare)
• technische Daten (IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Zeitstempel)
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Online-Community)
Circle Labs Inc. ist Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln (SCC) nach Art. 46 DSGVO sichergestellt.
Weitere Informationen: https://app.circle.so/privacy
Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln und Ihrer Einwilligung bei Registrierung.
Löschanfragen richten Sie bitte an datenschutz@edventure-capital.com.
7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
8. Datensicherheit und Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte verwendet diese Website SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Bei aktiver Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) abgeschlossen wurden oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
10. Rechte betroffener Personen
Nach Art. 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an datenschutz@edventure-capital.com.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Website: https://www.lda.bayern.de
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version erkennen Sie am Hinweis „Zuletzt aktualisiert“.
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2025
Datenschutz auf einen Blick
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
Edventure Capital GmbH
Robert-von-Haug-Straße 10
85221 Dachau
Deutschland
Vertreten durch: Edmund Frey, Geschäftsführer
E-Mail: datenschutz@edventure-capital.com
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
Datenschutz von Kindern
Unsere Website und Community-Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir dennoch Kenntnis von einer solchen Erhebung erlangen, löschen wir die entsprechenden Daten umgehend.
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister (Webhoster) betrieben. Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern des Webhosters verarbeitet, um einen sicheren und effizienten Betrieb der Website zu gewährleisten.
Der Hosting-Anbieter verarbeitet dabei unter anderem Server-Logs, IP-Adressen, Formularübermittlungen und Consent-Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen und sicheren Bereitstellung der Website).
Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
b) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Erfasst werden:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).
Die Logdaten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
c) Cookies und Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich. Alle anderen Cookies (z. B. für Analyse- oder Marketingzwecke) werden erst gesetzt, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilen.
Wir verwenden das Consent-Management-System Cookiebot, um Ihre Einwilligungen zu erfassen und zu dokumentieren. Dabei werden folgende Daten verarbeitet: Consent-ID, Zeitstempel, Nutzerpräferenzen und Geräteinformationen. Diese Daten dienen der Nachweispflicht gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO und werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO
• § 25 Abs. 1 TTDSG
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Symbol auf der Website widerrufen.
d) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage vollständig bearbeitet ist.
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung wird gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO protokolliert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
5. Webanalyse und Marketing-Tools
a) Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
b) HubSpot
Wir nutzen HubSpot (HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA; HubSpot Ireland Ltd., Dublin) für Marketing, CRM, Formularverwaltung und Analyse.
Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Seitenaufrufe und Interaktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
c) LinkedIn Insight Tag
Diese Website verwendet das LinkedIn Insight Tag der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland, zur Kampagnenanalyse und -optimierung.
Erhobene Daten: URL, Referrer, IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Mehr Informationen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
d) YouTube
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google LLC, USA) ein. Eine Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst nach Ihrer Zustimmung hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).
Übermittlungen in die USA erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
e) Meta (Facebook / Instagram)
Unsere Website kann Social-Media-Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd. enthalten.
Bei Aktivierung wird eine Verbindung zu den Servern von Meta hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Zwischen Meta und uns besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO.
Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
f) Cross-Domain-Analyse und Subdomains
Wenn Sie unsere Community-Subdomain (z. B. community.crocommunity.com) oder Eventseiten besuchen, können Tracking-Tools wie HubSpot, LinkedIn Insight oder Google Analytics 4 domainsübergreifend aktiv sein. Ihre Zustimmung gilt für alle Domains und kann jederzeit über das Consent-Management widerrufen werden.
6. Nutzung der Community-Plattform „Circle“
Wir betreiben unsere geschlossene Community über die Plattform Circle.so, bereitgestellt von Circle Labs Inc., 228 Park Ave S, PMB 62382, New York, NY 10003-1502, USA.
Circle ist sowohl über den Webbrowser (z. B. community.crocommunity.com oder app.circle.so) als auch über mobile Apps (Apple App Store, Google Play Store) zugänglich. Beide Varianten nutzen dieselbe Infrastruktur und unterliegen denselben Datenschutzstandards.
Verarbeitete personenbezogene Daten:
• Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse
• Profilbild und freiwillige Profilangaben
• Kommunikationsinhalte (Beiträge, Nachrichten, Kommentare)
• technische Daten (IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Zeitstempel)
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Online-Community)
Circle Labs Inc. ist Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch Standardvertragsklauseln (SCC) nach Art. 46 DSGVO sichergestellt.
Weitere Informationen: https://app.circle.so/privacy
Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Standardvertragsklauseln und Ihrer Einwilligung bei Registrierung.
Löschanfragen richten Sie bitte an datenschutz@edventure-capital.com.
7. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
8. Datensicherheit und Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte verwendet diese Website SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Bei aktiver Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) abgeschlossen wurden oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
10. Rechte betroffener Personen
Nach Art. 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an datenschutz@edventure-capital.com.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach, Deutschland
Website: https://www.lda.bayern.de
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version erkennen Sie am Hinweis „Zuletzt aktualisiert“.
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2025
©2025 Edventure Capital GmbH
©2025 Edventure Capital GmbH
©2025 Edventure Capital GmbH
©2025 Edventure Capital GmbH